Der Schlüssel zu diesem Landurlaub ist für Sie die NABU-Rezeption im Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz (ZÖNU). Hier vermitteln wir Ihnen Übernachtungen, vom Vier-Sterne-Hotel über Privatpensionen bis zur radler- und reiterfreundlichen Heuherberge. Besonders für Kinder und Familien hat die Übernachtung in der NABU-Öko-Scheune den Reiz eines gemeinsamen Abenteuers. Gäste, die den Kontakt zu den Menschen der Region suchen, werden von den Privatvermietern im Dorfhotel Buch freundlich umsorgt. Seit Mai 2000 stehen Ihnen auch die Umwelt-Kreativ- Werkstätten offen. Hier können Sie Ihr Talent für die alten Handwerkskünste Töpfern, Spinnen und Filzen ausprobieren. Außerdem halten wir Ihnen einen Platz frei, wenn Sie die Welt der Biber und Kraniche im Biosphären- reservat "Flusslandschaft Elbe" entdecken wollen. Und nicht zuletzt vermitteln wir Ihnen traditionelle touristische Angebote, wie Schifffahrten auf der Elbe, Stadtführungen in Tangermünde und Kremserkutschfahrten durch die Elbtalauen.
|